Mithilfe des VocaSTIM-Gerätes biete ich den Patienten meiner Praxis für Logopädie in Seehausen/Börde eine wirkungsvolle Elektrotherapie bei Stimm-, Schluck- und Sprechstörungen sowie bei Paresen, wie Recurrenz- oder Fazialisparesen.
Seit einigen Jahren werden Patienten mit Larynxparesen, Aphasie, Dysarthrophonie und Dysphagie durch elekrophonatorische und elektroartikulatorische Stimulation (NMEPS, NMEAS) erfolgreich mit dem VocaSTIM-Gerät behandelt.
Weniger bekannt ist diese Behandlungsweise in privaten logopädischen Praxen. Da meine Praxis für Logopädie in Seehausen seit Herbst 2006 über ein eigenes Mastergerät verfügt, biete ich meinen Patienten mit den entsprechenden Störungsbildern diese innovative Behandlungsmöglichkeit an.
Besonders eindrucksvoll ist die Wirkung der Elektrostimulation bei Patienten mit Dysphagie und Larynxparesen. Der Entwicklung des Gerätes und des Therapieverfahrens liegen Reizstrombehandlungen mit weit über 3.300 Patienten in verschiedenen Einrichtungen zugrunde, wie zum Beispiel in:
98% der Patienten berichten von gutem bis sehr gutem Erfolg.
Lateral-Hochtontraining mit dem Lateral-Hochton-Trainer
Patienten meiner logopädischen Praxis in Seehausen profitieren bei dem sogenannten Warnke-Verfahren von:
Ordnungsschwellentraining mit dem Brain-Boy
Automatisierung der Low-Level-Funktionen - das heißt: spielerisch verbessert es acht Grundfunktionen der Zeit- und Frequenzauflösung im Hören, Sehen und in der Motorik. Es trainiert die wichtigsten Bausteine der zentralen Verarbeitung und Wahrnehmung.
Etwa 10% bis 15% der Kinder jedes Jahrganges zeigen ausgeprägte Lernprobleme trotz sehr guter bis durchschnittlicher Intelligenz. Am häufigsten handelt es sich um Lese-Rechtschreib-Probleme. Oft ist die Ursache nicht feststellbar. Die "wirkliche" Ursache ist oft ein breit angelegtes Automatisierungsdefizit, das von den Betroffenen nur teilweise kompensiert wird.